Baubegleitung für ambulante und stationäre Einrichtungen

Schiess begleitet Ihr Bauvorhaben inte­grativ. Mit Erfahrung und Expertise.

Mehr dazu ...

Grundhaltung der Kooperation

Eine Textsammlung zum 25-jährigen Jubiläum

Mehr dazu ...

kooperativ.

Das neue kooperative Angebot von Schiess und der Fachhochschule Nordwestschweiz

Mehr dazu ...

Schiess
Beratung von Organisationen AG

5000 Aarau
Laurenzenvorstadt 79
Tel. 062 824 40 60
3011 Bern
Rathausgasse 82
Tel. 031 330 81 81

Stärken

Prozesse begleiten

Sie wünschen sich bei komplexen Prozessen eine bessere Übersicht. Wir vermitteln Fachwissen, teilen unsere Erfahrungen in Veränderungsprozessen, strukturieren Abläufe und stärken Verantwortliche.

z.B. Gesamtprojektleitung Umsetzung des neuen Finanzierungssystems (NFA) im Kanton Thurgau

Management stärken

In Ihrer Organisation ist viel Fachwissen vorhanden, die Mitarbeitenden arbeiten engagiert, und trotzdem gibt es immer wieder Spannungen und Konflikte. Wir klären das Führungsverständnis im Betrieb und begleiten die Führungsverantwortlichen bei der Umsetzung.

z.B. Analyse der Aufbau- und Ablauforganisation zweier Ressorts des Archäologischen Dienstes des Kantons Bern

Führungspersonen coachen

Sie wünschen sich mehr Sicherheit in Führungsfragen. Wir analysieren mit Ihnen komplexe Situationen im Betrieb und entwickeln mit Ihnen Vorgehensweisen und Methoden, mit denen Sie Ihre Ziele erreichen.

z.B. Coaching der Leitung des Internats der Tanz-Akademie Zürich

Projekte steuern

Sie wollen Ihre Projekte effizient führen. Wir optimieren für Sie Rollen und Aufgaben, Strukturen und Abläufe und entwickeln mit Ihnen effiziente Führungs- und Controllinginstrumente. Wir unterstützen Sie auch bei der Bewältigung von Konflikten.

z.B. Leitung der Konzeptgruppe «Neokonzeption der ambulanten Suchtberatung» im Kanton Aargau

Schlussbericht Neukonzeption (PDF)

Interim-Management

Der Wegfall einer Führungsperson ist für eine Organisation immer eine Herausforderung. Mögliche Gründe sind die Auflösung des Arbeitsverhältnisses, ein längerer krankheitsbedingter Ausfall oder eine aus anderen Gründen nötige Überbrückung. Ist die Führungsfunktion in Zeiten hoher Belastung über eine längere Zeitspanne nicht besetzt, erhöht sich der Druck auf alle Beteiligten. Die Zahl der Fehler steigt, und die anwesenden Personen werden stark strapaziert.

In solchen Situationen können Sie uns Teile oder die Gesamtheit der Leitungsaufgaben übertragen. Gemeinsam mit Ihnen stellen wir die betrieblichen Abläufe und das Kerngeschäft sicher. Daneben beraten wir Sie zu organisatorischen und strukturellen Fragen und übernehmen dringende Steuerungsaufgaben. Engagiert begleiten wir Sie und Ihr Team zum nächsten Ziel.