Baubegleitung für ambulante und stationäre Einrichtungen

Schiess begleitet Ihr Bauvorhaben inte­grativ. Mit Erfahrung und Expertise.

Mehr dazu ...

Grundhaltung der Kooperation

Eine Textsammlung zum 25-jährigen Jubiläum

Mehr dazu ...

kooperativ.

Das neue kooperative Angebot von Schiess und der Fachhochschule Nordwestschweiz

Mehr dazu ...

Schiess
Beratung von Organisationen AG

5000 Aarau
Laurenzenvorstadt 79
Tel. 062 824 40 60
3011 Bern
Rathausgasse 82
Tel. 031 330 81 81

Integriertes Qualitätsmanagement nach Schiess

Das Integrierte Qualitätsmanagement nach Schiess haben wir als anpassungsfähiges Instrument speziell für die Ansprüche von Nonprofit-Organisationen entwickelt und in vielen Organisationen eingeführt.

Im Rahmen eines Qualitätsentwicklungsprojekts geht es um die Vermittlung einer Systematik zur Qualitätssicherung und -entwicklung. Dies in erster Linie in Bezug auf die Definition der Qualität der Angebote und Leistungen sowie die Umsetzung und Überprüfung der definierten Qualität.

 

Der Regelkreis hilft weiter. Er dient primär der Steuerung von Angeboten und Leistungen, ist aber auch ein Instrument zur Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung.

Im Qualitätsverständnis von Schiess stehen die fachlich-inhaltliche Qualität und die Ergebnisqualität im Zentrum. Struktur- und Prozessqualität werden miteinbezogen, wenn sie für die Erfüllung der Kernleistungen einer Organisation eine zentrale Rolle spielen.

Selbstverständlich ist es auch in diesem Qualitätsverständnis möglich, umfassend Struktur- und Prozessqualität zu definieren und die hier dargestellte Systematik zu einem standardisierten Qualitätsmanagement-System (z.B. ISO, EFQM) weiter zu entwickeln.
 

Integriertes Qualitätsmanagement (PDF)

Qualitätsaudits