Baubegleitung für ambulante und stationäre Einrichtungen

Schiess begleitet Ihr Bauvorhaben inte­grativ. Mit Erfahrung und Expertise.

Mehr dazu ...

Grundhaltung der Kooperation

Eine Textsammlung zum 25-jährigen Jubiläum

Mehr dazu ...

kooperativ.

Das neue kooperative Angebot von Schiess und der Fachhochschule Nordwestschweiz

Mehr dazu ...

Schiess
Beratung von Organisationen AG

5000 Aarau
Laurenzenvorstadt 79
Tel. 062 824 40 60
3011 Bern
Rathausgasse 82
Tel. 031 330 81 81

Q-Kita ist ein dreijähriges Pilotprojekt der Stadt Zürich zur Qualitätsförderung in den durch die Stadt mitfinanzierten Krippen und Kindertagesstätten. Schiess wurde die externe Projektleitung übertragen.

Ziele des Pilotprojekts sind:

  • Partizipatives Entwickeln eines praxisorientierten Modells zur Qualitätsentwicklung und -sicherung.
  • Nachhaltiges Verankern eines systematischen Qualitätsentwicklungsprozesses in den Kitas.

Q-Kita ist Organisationsentwicklung: In den teilnehmenden Kitas werden exemplarische Qualitätsentwicklungsprozesse durchgeführt. Die Kita-Leitungen werden mit geeigneten Massnahmen befähigt, in ihren Betrieben einen Qualitätsentwicklungsprozess mit regelmässigen Selbst- und Fremdevaluation aufzubauen. Dabei werden unterschiedliche Verfahren erprobt, weiterentwickelt oder ergänzt. Aus den Evaluationsergebnissen leiten die Kitas konkrete Optimierungsmassnahmen ab und setzen diese um.

 

Q-Kita stellt den Leitungspersonen und Trägerschaften geeignete Unterlagen zur Verfügung und bietet gezielte Weiterbildungen, individuelles Coaching/Fachberatung sowie regelmässige Erfahrungsaustischtreffen an.

 

Projektleiterin:

Miriam Staudenmaier, 062 824 40 60, q-kita@schiess.ch


Projektbeschrieb Q-Kita